Der Beruf des Medientechnologe/in Siebdruck ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsausbildungsgesetz (BBiG). Als Siebdrucker müssen Sie einen Großteil der Druckvorstufe und der Druckformherstellung beherrschen. Das Einrichten von Maschinen und Steuern von Prozessen gehört zu den Kernaufgaben. Als Textildruckerei liegt der Schwerpunkt bei Plusprint auf dem textilen Siebdruck.
Ausbildungsinhalte:
- Erlernen des textilen Siebdruckverfahrens
- Produktion hochwertiger Drucke auf modernen Siedruckautomaten
- Mitarbeit im kompletten Produktionsprozess von Druckvorstufe, Farbmanagement, Maschineneinrichtung, über Vorbereitung der Textilien bis zur finalen Qualitätskontrolle
Qualifikationsanforderungen:
- Empfohlener Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
- Technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Leitungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interesse an Drucktechniken und Textilien
Ausbildungsorte:
- Praktische Ausbildung: Plusprint GmbH in Oberkrämer
- Berufsschule: Ernst-Litfaß-Schule in Berlin Wittenau
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.